Prozesse
intelligent
vernetzt
ClimaCloud
Die ClimaCloud® wird zur Effizienzsteigerung des Energieverbrauchs für Wärme eingesetzt.
mehr erfahren
Prozessmanagement
Beratung vom KMU-Unternehmen bis zum produzierenden Großunternehmen.
mehr erfahren
Aktuelles
Januar 2021
Teilnahme am deutschen Wasserstoffkongress
Am 26.01.2021 fand die 9. Deutsche Wasserstoffvollversammlung statt. Durchgeführt wurde diese als interaktive Onlinekonferenz oder als Hybrid-Event mit Live-Übertragung. Die Gemeinschaftskonferenz der NIP-Vollversammlung und dem Deutschem Wasserstoff Congress gab einen Überblick über den Entwicklungsstand von Technologie, Produkten und Projekten und bot die Gelegenheit, sich über die strategische Positionierung von Bundes- und Länderregierungen zum Thema Wasserstoff zu informieren. Mehr Infos gibt es unter http://www.h2congress.de/
Oktober 2020
Teilnahme am Projekt H2BBPM
Kerngegenstand des Projektes ist die Entwicklung standardisierter H2-Prozesse, die kommunale und landesspezifische Regulierungen im Bereich der Metropolregion Nordwest berücksichtigen und so einen Standortvorteil schaffen. Als ein exemplarischer Prozess wird die Planung, Genehmigung, Errichtung, Inbetriebnahme und der Betrieb von (stationären und mobilen) H2-Tankstellen dienen.
August 2020
Teilnahme am HYEXPERTS Projekt H2BrakeCo2
In enger Zusammenarbeit mit den in Brake ansässigen Logistikunternehmen und den regionalen Stakeholdern des Braker Seehafens verfolgen wir die Ziele:
- Aufdeckung und Quantifizierung von CO2 Einsparpotenzialen im Bereich Hafen und Logistik,
- Feststellung von Investitionsbedarfen auf eine wasserstoffbasierte Umstellung von CO2-intensiver Prozesse
- Abbildung eines regionalen, nachhaltigen Wertschöpfungskreislauf
- Langfristige Realisierung einer CO2-freien Hafen- und Logistiklandschaft
Das Projekt läuft voraussichtlich bis September 2021. Mehr Infos gibt es unter https://www.h2brakeco2.de/
November 2019
Mitgliedschaft im Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch-Friesland e.V.
Getreu dem Motto „Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel“ sind wir eines von derzeit 30 Unternehmen, dass dem neugeründeten Verein „Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch-Friesland e.V.“ angeschlossen sind. Dieser Verbund unterstützt die Unternehmen bei der Begegnung des Fachkräftemangels.
Mehr Infos unter https://wesermarsch.de/verbund-familienfreundlicher-unternehmen-1424.html
Februar 2019
Erfolgreiche Startphase mit der ClimaCloud bei einem Kommunalen Kunden.
Im ersten Schritt wurden drei Schulen angebunden und deren Strom und Wärmeverbrauch visualisiert. Die Kommune hat nun beschlossen, die Betrachtung auf große Teile der öffentlichen Gebäude auszuweiten. Besonders hervorgetan hat sich beim Kunden das in der ClimaCloud integrierte Modul „Energiebericht“ und die sehr einfache Visualisierung komplexer Daten. Ziel ist es im nächsten Schritt, ein Monitoring für das kommunale Gebäudemanagement über die gesamte Kommune zu erstellen, um nachhaltige und wirtschaftliche Maßnahmen gezielt angehen zu können.
November 2018
Teilnahme an der Veranstaltung „Wirtschaftliche Anwendungen von Wasserstofftechnologien – Perspektiven für Bremerhaven“
Am 20. November 2018 findet im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost die Veranstaltung „Wirtschaftliche Anwendungen von Wasserstofftechnologien – Perspektiven für Bremerhaven“ statt.
September 2018
Teilnahme an den 11. Bremerhavener Energietagen
Was haben emissionsfreie Mobilität, autarke Energiegebäudeversorgung und elektrische
Nutzfahrzeuge gemeinsam?
Die Antwort kann man am Samstag, den 08.09.2018 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Sonntag, den 09.09.2018 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Schaufenster Fischereihafen auf und um den H2BX-Stand bei den 11. Bremerhavener Energietagen finden.
Vorbeikommen, staunen, informieren und diskutieren.
H2BX hat für die Tage echte Überraschungen!
Unteranderem gibt es neben unserem Stand den Toyota Mirai, einen mit einer Brennstoffzelle betriebenen Gabelstapler und den Mercedes GLC fcell zu sehen.
Unsere Partner am Stand von H2BX:
Dashboards
Nutzen Sie moderne Hardware, um in allen Bereichen ein positives Informationsimage zu zeigen.
mehr erfahren
Netzwerkportale
Webbasierte (offene oder geschlossenene) Plattformen, um Informationen auszutauschen.
mehr erfahren
Produkte

- Mitarbeiterportale
- Netzwerkportale
- Prozessmanagement
- Qualitätsmanagement
- Suchmaschinen
- Info- & Dashboards
Betreuung
Beratung

- unverbindl. Beratung
- Vorkonzepte
- Pflichtenhefte
- Projektumsetzung
- Schulungen
- laufende Betreuung
Über die THHIMA
THHIMA steht für innovatives Informations- und Prozessmanagement.
Unter Nutzung des Social Media Gedankens erleichtern wir die Kommunikation Ihrer Mitarbeiter, fördern den Informationsaustausch und verbinden Gleichgesinnte.
Kontakt
THHIMA GmbH & Co. KG
Sitz: Paradies 8, 26931 Elsfleth
Tel.: 04485. 4196920
E-Mail: info@thhima.de